
Hot Pot oder Hotpot (vereinfachtes Chinesisch: 火锅; traditionelles Chinesisch: 火鍋; Pinyin: Huǒguō; lit. ‘Feuertopf’),
ist eine aus China stammende Kochmethode, bei der die rohe Zutaten in ein am Esstisch stehende Topf gegart wird.
Es ist vergleichbar mit französische Fondue. Allerdings ist die Basis immer eine Suppe.
Je nach Region ist die Suppenbasis unterschiedlich. Am bekanntesten sind die Feuertöpfe der Sichuan-Küche.
Sie sind ausgesprochen würzig scharf.
Hot Pot-Mahlzeiten sind sehr gesellig, da mehrere Personen um einen Topf sitzen, reden und essen.
Hot Pot ist besonders im Winter und an kalten Orten beliebt. Durch die warme Atmosphäre fühlen sich die Menschen wohl und entspannt. Die wichtigsten Faktoren bei Hotpots sind ersten die Suppen-Basis und zweitens die Zutaten.
Es gibt viele Varianten von Suppen-Basis, von mild bis extrem scharf ist alles dabei. Eine der bekanntesten Variationen ist Mala Hot Pot (chinesisch: 麻辣; pinyin: má là; lit. ‘taub und würzig’). In Mala Hot Pot gehört auf jeden Fall Sichuan-Pfeffer (chinesisch: 花椒; pinyin: huā jiāo). Oft wird diese Basis als Malatan bezeichnet.
Sehr oft liegen die Unterschiede im verwendeten Fleisch, der Art der Suppengrundlage und den Saucen und Gewürzen, die zum Würzen des Fleisches verwendet werden. Da das Fleisch wenig bis nicht gewürz sind, ist die Kunst eines jede guten Hotpot die Frische der Zutaten sowie die Schnitttechniken. Bei XiaoLonKan bekommen Sie die beste Zutaten perfekt präsentiert.
Die typische Dip-Sauce enthält Sesamöl und wird mit zerkleinertem frischem Knoblauch und gehackten Frühlingszwiebeln gemischt.
Aufgrund der Geselligkeit und der einzigartigen Art des Essens ist der Hot Pot in Sichuan bereits zur Hauptattraktion der Tourismusbranche geworden.
Wir von XiaoLongKan bringen die chinesische Hotpot Kutur direkt zu Ihnen, direkt nach Frankfurt, das erste XiaoLongKan in Europa.